Wie man ein Gentleman in einem Gentlemen’s Club in Wien ist

Gentlemen’s Clubs sind weltweit Orte der gehobenen Klasse – und Wien bildet da keine Ausnahme. Wenn man einen solchen Club betritt, sollte man dem Niveau des Etablissements gerecht werden und sich entsprechend kleiden und benehmen.

Auch wenn die meisten Menschen wissen, wie man sich zu verhalten hat, gibt es möglicherweise dennoch Aspekte, die auch für Sie neu sind. In diesem Artikel erfahren Sie alle Details – von Kleidung über gegenseitigen Respekt, Etikette, Trinkgeld bis hin zum stilvollen Genießen Ihres Abends.

Überblick:

Wie ein Gentleman kleiden

Wenn Sie einen Gentlemen’s Club in Wien betreten, sagt Ihr Erscheinungsbild alles über Sie aus. Der erste Eindruck zählt – und angemessene Kleidung zeigt Respekt gegenüber dem Club, dem Personal, den Sexarbeiterinnen, den anderen Gästen und nicht zuletzt sich selbst.

Gentlemen’s Clubs haben in der Regel einen Dresscode. Es wird erwartet, dass Sie einen Anzug oder zumindest ein Sakko mit Hemd tragen. Polierte Lederschuhe runden das Erscheinungsbild ab. Ziel ist es, sich harmonisch in das elegante Ambiente einzufügen – und nicht negativ aufzufallen.

Vermeiden Sie häufige Fehler wie Turnschuhe, Sportbekleidung oder allzu legere Kleidung. Selbst teure Designer-Streetwear kann in diesem Umfeld deplatziert wirken.

Im Zweifel gilt: Lieber etwas zu schick als zu leger. Ein gepflegtes Äußeres stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern signalisiert auch den anderen Gästen, dass Sie in einen hochklassigen Gentlemen’s Club in Wien gehören.

Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel darüber, was man in solchen Clubs besser nicht tragen sollte:

Das Personal und die Sexarbeiterinnen respektieren

Einer der wichtigsten Aspekte, ein wahrer Gentleman zu sein, ist es, jeden Menschen mit Respekt zu behandeln – unabhängig von seiner Rolle. Das Management, das Personal und die Sexarbeiterinnen arbeiten hart daran, Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Begrüßen Sie sie höflich, halten Sie Blickkontakt und verwenden Sie eine respektvolle Sprache.

Verstehen Sie die Regeln des Clubs und halten Sie sich daran. Dazu können Vorgaben gehören, ob Performerinnen berührt werden dürfen oder ob bestimmte Bereiche ohne Erlaubnis betreten werden dürfen. Diese Regeln dienen dem Wohlbefinden und der Sicherheit aller Gäste und Mitarbeitenden.

Ein zentraler Punkt im Umgang mit Performerinnen ist die Einhaltung von Einvernehmlichkeit. Nehmen Sie nichts als selbstverständlich hin und fragen Sie immer höflich, wenn Sie ein Gespräch beginnen oder eine Sexarbeiterin für ein privates Erlebnis in einem der Zimmer anfragen möchten. Respektieren Sie auch deren persönlichen Raum und Entscheidungen. Wenn eine Sexarbeiterin ablehnt, nehmen Sie das mit Anstand hin – genau dieser reife Umgang unterscheidet wahre Gentlemen vom Rest.

Wir haben einen Artikel verfasst, in dem wir erklären, was Sie in einem solchen Club erwarten können:

Die Club-Etikette kennen

Jedes Etablissement kann eigene Regeln haben, doch es gibt allgemeine Verhaltensregeln, die in den meisten Gentlemen’s Clubs in Wien gelten. Diese sollten stets beachtet werden, denn sie bilden das Fundament für ein respektvolles und funktionierendes Miteinander in der Sexszene.

Stören Sie niemals das Erlebnis eines anderen Gastes und verhalten Sie sich jederzeit respektvoll gegenüber den Sexarbeiterinnen. Fotos oder Videos sind in den Gemeinschaftsbereichen tabu – und auch während sexueller Handlungen nur dann erlaubt, wenn die Sexarbeiterin ausdrücklich zustimmt.

Vermeiden Sie es, betrunken, aggressiv oder laut zu sein. Übermäßiger Alkoholkonsum kann nicht nur dazu führen, dass Sie des Clubs verwiesen werden, sondern beeinträchtigt auch Ihre sexuelle Leistungsfähigkeit erheblich.

Führen Sie Gespräche höflich und aufmerksam. Hören Sie mehr zu, als Sie selbst sprechen – insbesondere im Austausch mit dem Personal oder den Sexarbeiterinnen. Vermeiden Sie kontroverse Themen oder unangebrachte Witze. Diskretion und Respekt sind in solchen Etablissements besonders geschätzte Eigenschaften.

Auch wenn es zunächst nach vielen Regeln klingt, werden Sie in diesem Artikel feststellen, dass alle nachvollziehbar und leicht einzuhalten sind:

Die Kunst des Trinkgeldgebens

Trinkgeld ist ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses in einem Gentlemen’s Club – besonders in Wien. Das Personal und vor allem die Sexarbeiterinnen sind oft auf Trinkgelder als wichtigen Teil ihres Einkommens angewiesen. Zu wissen, wann und wie viel man gibt, ist daher unerlässlich.

Grundsätzlich sollten Sie dem Barkeeper für seinen Service im Laufe des Abends ein Trinkgeld geben. Wenn Sie Ihre Getränke direkt an der Bar bestellen, ist es üblich, pro Getränk ein paar Euro dazulassen. Sitzen Sie an einem Tisch mit Bedienung, gelten 10–15 % des Rechnungsbetrags als angemessenes Trinkgeld.

gentlemen's club

Auch Sexarbeiterinnen sollten ein Trinkgeld erhalten – besonders dann, wenn Sie ihre Performance genossen haben. Üblich sind Beträge zwischen 20 und 50 Euro, abhängig von der Art der Interaktion und Ihrem persönlichen Zufriedenheitsgrad.

Dabei gibt es jedoch eine feine Grenze zwischen Großzügigkeit und Übertreibung. Üppiges Trinkgeld mag auf den ersten Blick eindrucksvoll wirken, kann jedoch auch unerwünschte Aufmerksamkeit erregen oder unangenehme Situationen schaffen. Halten Sie Ihr Trinkgeld respektvoll und im Rahmen. Wahre Großzügigkeit zeigt sich mit Würde.

Die Atmosphäre genießen

Ein Teil davon, ein Gentleman zu sein, besteht darin, zu wissen, wie man den Abend genießt – ohne über die Stränge zu schlagen. In einem hochklassigen Gentlemen’s Club in Wien gehört es zum guten Ton, ein Getränk zu bestellen. Diese Bestellungen tragen auch dazu bei, dass der Club sein Personal bezahlen, Betriebskosten decken und andere Ausgaben bewältigen kann.

Sie können Ihre Wertschätzung gegenüber den Damen zusätzlich zeigen, indem Sie ihnen einen Drink oder ein Glas Champagner spendieren.

Die Sexarbeiterinnen geben bei ihren Services stets ihr Bestes – doch ein Glas Champagner als nette Geste zeigt, dass Sie sie als Mensch respektieren.

Wir sind alle Menschen, und Freundlichkeit kann sich auch auf bezahlten Sex auswirken. Denn wer Fürsorge zeigt, wird nicht selten mit noch besserem Service und kleinen Aufmerksamkeiten belohnt.

Fazit

Ein Gentleman in einem Gentlemen’s Club in Wien zu sein, bedeutet weit mehr als nur ein gepflegtes Äußeres – es geht um Verhalten, Respekt und gute Umgangsformen. Kleiden Sie sich stilvoll, begegnen Sie allen mit Freundlichkeit, halten Sie sich an die Regeln, geben Sie angemessen Trinkgeld und genießen Sie die Atmosphäre mit Klasse. So tragen Sie nicht nur zu einem unvergesslichen Abend bei, sondern auch zur kultivierten und respektvollen Umgebung, für die diese Clubs bekannt sind.

Wenn Sie mit der richtigen Einstellung an Ihren Besuch herangehen, werden Sie nicht nur schöne Erinnerungen mitnehmen – sondern auch das stille Gefühl, sich wie ein wahrer Gentleman verhalten zu haben.

Posted in